Am vergangenen Wochenende habe ich mir auf der Connichi Aquarelltusche gekauft.
Bisher kam ich immer gut mit meinem Aquarellkasten von "Van Gogh" zurecht, aber ich liebäugele schon länger mit einer solchen Tusche. Der ein oder andere hat bestimmt schonmal von "Dr. Ph. Martins" gehört. Ebenfalls hoch konzentrierte Aquarelltusche - jedoch mit knapp sieben Euro pro Farbe recht teuer. Dann habe ich auf der Connichi einen Stand entdeckt, an dem die Tusche von pébéo (eine französische Marke) verkauft wurde. Der Name sagte mir überhaupt nichts, aber bei einem Preis von 16 Euro für das ganze Set, bin ich dann doch schwach geworden.

Das Set beinhaltet 8 Farben plus weißer Tusche und "drawing gum" (falls ich verstanden habe, wofür das Zeug gut ist, lasse ich es euch wissen) und drei Pipetten. Ich habe mir zusätzlich noch einen Grünton gekauft. Auf dem Foto sieht man den Unterschied der normalen Farben (ganz links) und den etwas kleineren Fläschchen aus dem Set. Ein weiterer Unterschied ist, dass in den großen Flaschen eine Pipette integriert ist - bei den Set Farben jedoch nicht.
Was auf dem Bild vielleicht erst auf den zweiten Blick auffällt ... in meinem Set ist die Farbe "Magenta" doppelt vorhanden und "Sepia" fehlt. Eine Tatsache, die mich tierisch genervt hat, da ich scheinbar die einzige bin, bei der das so ist. Ich habe direkt eine Mail an den Herrn, der am Stand war und mir praktischerweise seine Karte gegeben hat, geschrieben und hoffe nun, dass sich das Problem lösen lässt (ohne dass ich was dazu bezahlen muss, versteht sich).
Die Farben sind sehr knallig und lassen sich mithilfe der Pipette sehr gut dosieren. Ich habe hier nur die Farbreste aus den Deckeln verwendet und bin damit schon ewig ausgekommen, von daher glaube ich nicht, dass ich jemals eines der Fläschchen vollständig leeren werde.
Die Fläschchen sind übrigens aus Plastik und somit sehr leicht.
Mein erster Eindruck ist (bis auf das Problem mit der doppelten Farbe) positiv. Ich habe zwar keinen Vergleich, da ich das erste mal konzentrierte Aquarelltusche in den Fingern habe, aber mir gefallen die Farben wirklich gut und sie lassen sich wunderbar mischen. Das kann ich an meinem ersten Test übrigens ganz gut zeigen:
Ich dachte zunächst, ich müsste für die Hautfarbe meinen Aquarellkaste hinzuziehen. Jedoch lies sich die Farbe perfekt aus "Sanguine" und "Primär Gelb" mischen. Zum auftragen der Farbe, habe ich übrigens die Wassertankpinsel von Pentel benutzt (
von denen ich hier berichtet habe).
Was sagt ihr zu den Farben?