Das war sie nun. Die, für mich, beste Convention ist schon wieder vorbei und es fühlt sich noch nicht wirklich nach Alltag an. Mit den Gedanken hänge ich noch in Kassel und versuche alles, was ich dort gesehen und erlebt habe, so gut es geht in Erinnerung zu behalten, damit auch kein kostbarer Moment in Vergessenheit geraten kann.
Am vergangenen Freitag ging es also für mich in die gut 240 km entfernte, sehr bergige, Stadt Kassel. Gegen Mittag war ich bereits da und habe eine Freundin am Bahnhof Wilhelmshöhe eingesammelt. Gepäck schnell in der Unterkunft abgeladen und auf zum Kongress Palais, dem Veranstaltungsort der Connichi.
Dort angekommen musste ich mich erstmal wieder zurecht finden. Überall Menschen in bunten Kostümen und so viele Stände und Räume, dass man sich leicht verlaufen kann.
Hier und da hatte ich mich mit einigen Leuten verabredet, wir haben zusammen gesessen, sind rumgelaufen, haben Geld ausgegeben und ab und zu war noch Zeit um eine Kleinigkeit zu kritzeln. Ich bin jedesmal aufs Neue überrascht wie offen und nett alle zu einander sind. Als würde man sich schon ewig kennen.
Mit dem Wetter hatten wir leider ein bisschen Pech. Dadurch, dass es zwischendurch immer wieder geregnet hat, sind die meisten drinnen gewesen, wodurch es einfach wahnsinnig voll war. Es war gar nicht so leicht Fotos zu machen, da ständig irgendjemand durchs Bild gelatscht ist oder man angerempelt wurde. Ich habe mich deswegen entschieden, keine Fotos von den ganzen Cosplayern zu machen (das können die Profis einfach besser und so richtig gehört es auch nicht hier her) und dafür mehr von den ganzen Ständen und Händlerräumen zu knipsen.
Ich glaube so viele Zeichner, wie dieses Jahr, waren noch nie auf der Connichi. Teilweise, saßen alle sehr eng bei einander, so dass es oft schwierig war zu erkennen, welcher Zeichner da gerade überhaupt sitzt (geschweige denn, dass man überhaupt was sehen konnte, durch die ganzen Menschenmassen).
Auf Facebook wurde mir vorgeschlagen, dass ich doch einige Zeichner fotografieren soll. Leider hab ich das wieder nicht geschafft, da es einfach zu voll war, bzw. ich nicht immer meine Kamera dabei hatte, da sie doch recht schwer ist. Ich bin jedes Jahr überrascht wie schnell die Zeit verfliegt und man nicht im Ansatz alles schafft, was man sich vornimmt.
In diesem Jahr gab es übrigens einen recht großen Copic Stand, an dem man einen 5 Euro Gutschein einlösen konnte. Da ich damit nicht gerechnet hatte, wusste ich natürlich nicht, welche Farben mir noch fehlen, darum hab ich einfach wild zugeschlagen :D
Hier konnte ich übrigens mal einen Moment erwischen, in dem der Stand von Kishi mal nicht vorllständig belagert war. Leider konnte ich keinen Eintrag von ihr bekommen :(
Der Garten hinter dem Kongress Palais mal in einem regenfreien Moment.
Ein paar Einträge von mir.
Und schließlich doch noch ein Cosplay Foto. Für mich mit Abstand das beste Kostüm. Howard und Bernadette aus The Big Bang Theory :D Ziemlich gut gelugen wie ich finde.
Hier meine kleine Ausbeute. Rechts oben sind so konzentrierte Aquarellfarben. Die werde ich natürlich ausgibig testen und hier darüber schreiben.
Fazit: die Connichi ist mit Abstand die besten Convention in Deutschland. Es gibt so viel zu sehen und das Programm lohnt sich wirklich. Ich habe zwar an keinem Workshop in diesem Jahr teilgenommen, aber bisher habe ich nur positives gehört. Das einzige das mir persönlich nicht so gut gefallen hat war die Zeichnermeile. Es war viel zu eng und es war schwer zu erkennen wer wo sitzt. Ich habe zwar viele Leute getroffen, aber längst nicht alle, die ich treffen wollte.
Nächstes Jahr bin ich auf jedenfall wieder dabei.
Falls ihr Fragen habt - schreibt mir doch einfach einen Kommentar :)
Posts mit dem Label Convention werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Convention werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 17. September 2013
Sonntag, 21. April 2013
Yukon 2013 Spring Edition
Hallo ihr lieben,
gestern war ich auf der Yukon.
Die Yukon ist, im Vergleich zu anderen, eher eine kleine Convention.Veranstaltungsort war das Vogelsang Gymnasium in Solingen und da dies nicht so weit von mir entfernt ist, habe ich mir das ganze einmal angeschaut.
Mein Hauptaugenmerk lag dabei auf der Zeichnermeile, die dieses mal von vielen mir bekannten Gesichtern ausgestattet war. Zu Verfügung standen dabei 4 Klassenzimmer, in denen die Zeichner ihre Werke ausstellen und Kleinigkeiten verkaufen konnten.
Here we go~
Das wars :-) Beim nächsten mal dann vielleicht mit eigenem Stand?
Bis dahin, genießt den Sonntag!
Sandra
gestern war ich auf der Yukon.
Die Yukon ist, im Vergleich zu anderen, eher eine kleine Convention.Veranstaltungsort war das Vogelsang Gymnasium in Solingen und da dies nicht so weit von mir entfernt ist, habe ich mir das ganze einmal angeschaut.
Mein Hauptaugenmerk lag dabei auf der Zeichnermeile, die dieses mal von vielen mir bekannten Gesichtern ausgestattet war. Zu Verfügung standen dabei 4 Klassenzimmer, in denen die Zeichner ihre Werke ausstellen und Kleinigkeiten verkaufen konnten.
Here we go~
Das wars :-) Beim nächsten mal dann vielleicht mit eigenem Stand?
Bis dahin, genießt den Sonntag!
Sandra
Labels:
Aceo,
Anime,
Convention,
Kakao Karten,
Manga,
Yukon
Sonntag, 7. April 2013
Herzkritzeleien on tour
Gestern ging es für uns nach Essen zum Zeichnertreffen. Es ist schon eine Weile her das ich dort gewesen bin und umso glücklicher war ich, dass es nun endlich wieder geklappt hat.
Location war das Unperferkthaus (ein Künstlerhaus mit zahlreichen Räumen in denen man sich aufhalten darf) und es hat mich besonders gefreut, dass die liebe Sabrina diesesmal sogar mitgekommen ist. Herzkritzeleien on tour eben.
Neben viel gequatsche und Wiedersehensfreude, gab es Kaffee, eine kleine Shoppingtour und die ein oder andere Kritzelei. Natürlich habe ich nicht ansatzweise so viele Fotos gemacht wie ich es mir vorgenommen hatte, aber ich kann euch trotzdem ein bisschen was zeigen.
Bis auf die erste Zeichnung, ist alles von Sabrina.
Was haltet ihr von den Button Motiven? Im Unperfekthaus stand eine Buttonmaschine herum (leider nicht funktionstüchtig) und seit dem überlegen wir, ob wir uns so etwas nicht auch anschaffen sollten. Der Fuchs ist übrigens mein persönlicher Favorit.
So ein Tag geht einfach immer viel zu schnell um, aber zum Glück ist das nächste Treffen diesmal nicht ganz so weit entfernt. Bereits in zwei Wochen findet wieder in Solingen die Yukon statt, die ich unbedingt besuchen will. Dann gibt es auch wieder Fotos.
Bis dahin, machts gut
Sandra
Location war das Unperferkthaus (ein Künstlerhaus mit zahlreichen Räumen in denen man sich aufhalten darf) und es hat mich besonders gefreut, dass die liebe Sabrina diesesmal sogar mitgekommen ist. Herzkritzeleien on tour eben.
Neben viel gequatsche und Wiedersehensfreude, gab es Kaffee, eine kleine Shoppingtour und die ein oder andere Kritzelei. Natürlich habe ich nicht ansatzweise so viele Fotos gemacht wie ich es mir vorgenommen hatte, aber ich kann euch trotzdem ein bisschen was zeigen.
Was haltet ihr von den Button Motiven? Im Unperfekthaus stand eine Buttonmaschine herum (leider nicht funktionstüchtig) und seit dem überlegen wir, ob wir uns so etwas nicht auch anschaffen sollten. Der Fuchs ist übrigens mein persönlicher Favorit.
So ein Tag geht einfach immer viel zu schnell um, aber zum Glück ist das nächste Treffen diesmal nicht ganz so weit entfernt. Bereits in zwei Wochen findet wieder in Solingen die Yukon statt, die ich unbedingt besuchen will. Dann gibt es auch wieder Fotos.
Bis dahin, machts gut
Sandra
Abonnieren
Posts (Atom)